Präventionsprogramme
Lehr- und Fachpersonen aller Schulstufen des Kantons Basel-Stadt finden hier die obligatorischen und ergänzenden Präventionsprogramme für Schulklassen der Volksschulen und der weiterführenden Schulen. Ergänzende Informationen zu den Präventions-Schwerpunkten dienen der Gestaltung der Schulkultur und der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Programme und Informationen können nach Bedarf gefiltert werden nach Thema, Schulstufe, Kosten und Art des Angebots.
-
«Achtung Liebe!»Schuleinsätze von Studierenden für eine zeitgemässe und altersgerechte Sexualaufklärung
-
«Blindlings» Projektwoche TanzTanzend in die Welt der Blinden eintauchen
-
«Clever mit Geld umgehen»Interaktiver Workshop zum Umgang mit Geld
-
CybermobbingWorkshop zum Thema Onlinekommunikation und verletzendes Onlineverhalten
-
«dance~moves~kids» SchultanzprojekteTanzprojekte für die ganze Klasse
-
DENK-WEGEProgramm zur systematischen Förderung personaler und sozialer Kompetenzen
-
«Die grosse Nein-Tonne»Theater zur Sensibilisierung persönlicher Grenzen und sexualisierter Gewalt
-
Ethikschule Kind und TierTierbegegnungen empatisch und achtsam
-
Flössen auf der BirsTagesworkshop Flossbau für Kinder und Jugendliche
-
«Fortissimo» Projektwoche TanzProjektwoche Tanz und Gebärdensprache für Klassen
-
Gefangene helfen JugendlichenEx-Gefangene klären über Konsequenzen von Gewalt und Drogen auf
-
«Ideenbüro» – Kinder beraten KinderVon Kindern für Kinder geleitete Anlaufstelle in der Schule für Fragen und Ideen aller Art
-
Kindermitwirkung in der SchuleBeteiligungsrechte kennen lernen und Kinderbeteiligung fördern
-
Kinder und MedienReferat zum Thema altersgerechte Mediennutzung
-
Likrat für Schulen - im Dialog Vorurteile abbauenJüdische Jugendliche besuchen Schulklassen. Im Dialog werden antisemitische und rassistische Vorurteile und Stereotypen abgebaut.
-
MFM-Projekt: die Zyklus-Show und Agenten auf dem WegSexualpädagogischer Tagesworkshop für Kinder und begleitender Vortrag für Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen
-
MUT TUT GUTGeschlechterspezifische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung mit Action! (Wen-Do & Kampfesspiele®)
-
NaturerlebnisseEntdeckungsreise durch die Merian Gärten
-
#standup – Initiative gegen MobbingUnterstützung bei der Einführung von Instrumenten, damit Mobbing an der Schule keine Chance hat
-
Stress? Wir packen das!Förderung eines gesunden Umgangs mit Stress an Gymnasien für und mit Lernenden
-
Theater zum Parcours «Mein Körper gehört mir!»Präventionsprogramm für Kinder der 3./4. Primarstufe gegen sexualisierte Gewalt
-
WildkräuterkücheErlebnispädagogischer Workshop zum Thema Wildkräuter
Weitere Informationen
Möchten Sie für eines der Angebote ein Finanzierungsgesuch stellen? Oder an einem Austauschtreffen des Kantonalen Schulnetzes21 der gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulen teilnehmen? Sämtliche Informationen finden Sie auf dem Basler Bildungsserver.
Art des Angebots
Präventionsthema
Obligatorisch/ergänzend
Klasse/Stufe
Kosten
-
Eintrag vorschlagen
- Fehlt ein Eintrag im Verzeichnis? Schlagen Sie einen neuen Eintrag vor.