- Angebotsbeschreibung
-
«Achtung Liebe!» ist eine schweizweite Non-Profit-Organisation von Studierenden, welche sich im Rahmen von selbst geleiteten Schuleinsätzen für eine zeitgemässe und altersgerechte Sexualaufklärung einsetzen.
Mit interaktiven Methoden machen die Studierenden bei ihren Schulbesuchen Schüler*innen ab der 6. Primarstufe mit dem Thema der Sexualität und Liebe vertraut. Dabei treten sie stets im Zweierteam vor die Klasse. Da sie den Schüler*innen qua Alter nahe und trotzdem schulextern sind, schaffen sie eine ungezwungene Atmosphäre, in der jede Frage Platz findet. Sie gehen hierbei auf die Bedürfnisse der Jugendlichen ein und diskutieren nebst Fakten insbesondere die zwischenmenschlichen Aspekte (z.B. Emotionen, Beziehung, Kommunikation) von Sexualität.
- Art des Angebots
- ✓ Angebote für Schulklassen
- Präventionsthema
- ✓ Sexuelle Gesundheit
- Obligatorisch/ergänzend
- ✓ Ergänzendes Präventionsprogramm
- Ziele
- Komplementär zum Unterricht der Klassenlehrperson möchte «Achtung Liebe!» die Schüler*innen auf die Themen Sexualität und Liebe sensibilisieren. Nach dem Einsatz sollen die Schüler*innen ihr Wissen über die im Vorfeld mit der Lehrperson definierten Unterthemen (Anatomie, Schwangerschaft, weiblicher Zyklus, Verhütung, Geschlechtskrankheiten, Beziehungen, Pornographie, sexuelle Orientierung, Homophobie sowie rechtliche Aspekte) erweitert haben. Die Studierenden ermutigen die Schüler*innen, keine Scham zu haben und alles zu fragen, was sie wissen möchten. «Achtung Liebe!» ist überzeugt, dass eine umfassende Sexualaufklärung einen verantwortungsvollen und selbstbewussten Umgang mit Sexualität erst möglich macht. Dies aus der Erkenntnis, dass weniger Tabuisierung und mehr Offenheit im Schulunterricht die sexuelle Gesundheit aller fördern kann.
- Methoden
- Bei den Schulbesuchen greift «Achtung Liebe!» auf eine breite Palette an Methoden zurück, welche den Bedürfnissen und dem Alter der Schüler*innen entsprechen. Darunter befinden sich Aktivitäten in der ganzen Klasse, Spiele in Gruppen, Gruppenarbeiten, interaktiver Frontalunterricht und ein gruppengetrennter-Teil, bei dem die Schüler*innen nochmals die Möglichkeit erhalten in einem kleineren Rahmen, Themen zu vertiefen oder Fragen zu stellen.
- Klasse/Stufe
-
✓ PS 6. Klasse
✓ Sek 1. Klasse
✓ Sek 2. Klasse
✓ Sek 3. Klasse
✓ Sekundarstufe II
- Umfang/Dauer
- 4 bis 5 Lektionen, nach Absprache
- Durchführungsort
- Klassenzimmer
- Kosten
- ✓ Mit Kosten verbunden
- Kosten in CHF
- 80 CHF pro Lektion und Team. Mitgliedschulen des Schulnetz21 haben die Möglichkeit, bei der kantonalen Koordination einen Finanzierungsantrag einzureichen (https://www.edubs.ch/unterricht/praevention/netzwerk/finanzierungsgesuch-stellen).
- Weitere Informationen/Bemerkungen
- «Achtung Liebe!» ist als Teil des Standing Committee on Sexual and Reproductive Health including HIV/AIDS an die swimsa (Swiss Medical Students Association) angegliedert. Link zum Instagram Account: @achtungliebe_basel
- Link zum Angebot
- http://ba.achtungliebe.ch/index.php/buchen-ba.html