Präventionsprogramme
Lehr- und Fachpersonen aller Schulstufen finden hier die obligatorischen und ergänzenden Präventionsprogramme für Schulklassen der Volksschulen und der weiterführenden Schulen. Die Programme können hier gezielt nach Thema, Schulstufe sowie weiterer Rahmenbedingungen gefiltert werden.
-
«4 Jahreszeiten – 4 Waldbesuche»Waldbesuche zu allen Jahreszeiten
-
AbfallsammeleinsatzLitteringsensibilisierung durch Abfalleinsammeln
-
Abfallunterricht für PrimarschulenStufengerechte Lektionen zu Abfallthemen
-
«dance~moves~kids» SchultanzprojekteTanzprojekte für die ganze Klasse
-
DENK-WEGEProgramm zur systematischen Förderung personaler und sozialer Kompetenzen
-
Energiemobil «Blitz»Mit dem Energiemobil kann erlebt werden, wie Kraft in elektrischen Strom umgewandelt wird.
-
Ethikschule Kind und TierTierbegegnungen empatisch und achtsam
-
«fit4future» SchulprogrammDie grösste Gesundheitsinitiative der Schweiz für Primarschulen
-
«Fortissimo» SchultanzprojektwocheProjektwoche Tanz und Gebärdensprache für Klassen
-
«Geheimnisvolles Leben im Bach»Umweltbildungsangebot für Klassen am Lebensraum Bach
-
«Green Team»Schulklassen engagieren sich für die Umwelt und erhalten als Gegenleistung eine Belohnung des Amts für Umwelt und Energie
-
«Ideenbüro» – Kinder beraten KinderVon Kindern für Kinder geleitete Anlaufstelle in der Schule für Fragen und Ideen aller Art
-
Kindermitwirkung in der SchuleBeteiligungsrechte kennen lernen und Kinderbeteiligung fördern
-
LärmampelEin einfaches Hilfsmittel, um das Bewusstsein und die Sensibilität für Lärm im Klassenzimmer zu steigern
-
LuftampelMessung der CO2-Konzentration in der Raumluft
-
MUT TUT GUTGeschlechterspezifische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung mit Action! (Wen-Do & Kampfesspiele®)
-
NaturerlebnisseEntdeckungsreise durch die Merian Gärten
-
«Pflanzen, Pflegen, Ernten»Umweltbildungsangebot zum Thema Pflanzen, Pflegen und Ernten – die Herkunft von Nahrungsmitteln
-
Theater zum Parcours «Mein Körper gehört mir!»Präventionsprogramm für Kinder der 3./4. Primarstufe gegen sexuelle Gewalt
-
WildkräuterkücheErlebnispädagogischer Workshop zum Thema Wildkräuter
-
Zämme am Stüür - Richtig AbentüürEin Präventionsprojekt der Kantonspolizei zur Förderung der Konfliktkompetenz und des respektvollen Miteinander
Weitere Informationen
Möchten Sie für eines der Angebote ein Finanzierungsgesuch stellen? Oder an einem Austauschtreffen des Kantonalen Schulnetzes21 der gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulen teilnehmen? Sämtliche Informationen finden Sie auf dem Basler Bildungsserver.
Präventionsthema
Obligatorisch/ergänzend
Klasse/Stufe
Kosten
-
Eintrag vorschlagen
- Fehlt ein Eintrag im Verzeichnis? Schlagen Sie einen neuen Eintrag vor.