Präventionsprogramme
Lehr- und Fachpersonen aller Schulstufen des Kantons Basel-Stadt finden hier die obligatorischen und ergänzenden Präventionsprogramme für Schulklassen der Volksschulen und der weiterführenden Schulen. Ergänzende Informationen zu den Präventions-Schwerpunkten dienen der Gestaltung der Schulkultur und der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Programme und Informationen können nach Bedarf gefiltert werden nach Thema, Schulstufe, Kosten und Art des Angebots.
-
Datenbank UmweltbildungDatenbank mit Angeboten zu Umweltbildung, Waldpädagogik und Nachhaltigkeit für Schulklassen
-
DENK-WEGEProgramm zur systematischen Förderung personaler und sozialer Kompetenzen
-
«fit4future» SchulprogrammDie grösste Gesundheitsinitiative der Schweiz für Primarschulen
-
«Ideenbüro» – Kinder beraten KinderVon Kindern für Kinder geleitete Anlaufstelle in der Schule für Fragen und Ideen aller Art
-
Kindermitwirkung in der SchuleBeteiligungsrechte kennen lernen und Kinderbeteiligung fördern
-
Leitfaden MobbingEin Leitfaden für Lehrpersonen zum Thema Mobbing
-
RadikalisierungUnterrichtsmaterialien, Informationen und Anlaufstelle Radikalisierung
-
Schule handelt - Stressprävention am ArbeitsortEin Angebot zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren Mitarbeitenden einer Schule.
-
#standup – Initiative gegen MobbingUnterstützung bei der Einführung von Instrumenten, damit Mobbing an der Schule keine Chance hat
-
Stress? Wir packen das!Förderung eines gesunden Umgangs mit Stress an Gymnasien für und mit Lernenden
Weitere Informationen
Möchten Sie für eines der Angebote ein Finanzierungsgesuch stellen? Oder an einem Austauschtreffen des Kantonalen Schulnetzes21 der gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulen teilnehmen? Sämtliche Informationen finden Sie auf dem Basler Bildungsserver.
Art des Angebots
Präventionsthema
Obligatorisch/ergänzend
Klasse/Stufe
Kosten
-
Eintrag vorschlagen
- Fehlt ein Eintrag im Verzeichnis? Schlagen Sie einen neuen Eintrag vor.