- Angebotsbeschreibung
- Die Schulkinder lernen die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrradbestandteile, die Schutzausrüstung, sowie die allgemeinen Regeln und die Bedeutung der wichtigsten Signale zum Fahrradfahren kennen. Sie sind sich der Bedeutung der Sichtbarkeit bewusst. Weiter lernen sie den richtigen Umgang mit dem Fahrrad und den dafür zulässigen Verkehrsflächen kennen. Sie erhalten zudem einen erweiterten Einblick in die Thematik „Toter Winkel“.
- Art des Angebots
- ✓ Angebote für Schulklassen
- Präventionsthema
- ✓ Verkehrssicherheit
- Obligatorisch/ergänzend
- ✓ Obligatorisches Präventionsprogramm
- Ziele
- Erlernen des Themas «Signale und Regeln fürs Fahrradfahren»
- Methoden
- Übungen unter Anleitung der Verkehrspolizei, Besuch des Basler Marionettentheaters: «E Fall für e Pätty»
- Klasse/Stufe
- ✓ PS 3. Klasse
- Umfang/Dauer
- 2 Lektionen
- Durchführungsort
- Klassenzimmer
- Kosten
- ✓ Kostenlos
- Weitere Informationen/Bemerkungen
- Für die Durchführung und Organisation werden die Schulstandorte direkt kontaktiert.