- Angebotsbeschreibung
-
Der kompetente Umgang mit digitalen Medien hat heute eine ähnlich hohe Bedeutung wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Fehlen der Zugang zu oder Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien ist die gesellschaftliche Teilhabe gefährdet. Digitale Medien eröffnen Menschen mit einer kognitiven Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen neue Möglichkeiten.
Diese Broschüre mit zehn thematischen Memo-Karten mit Tipps zur Medienbegleitung soll Eltern und weiteren Bezugs- und Begleitpersonen dabei unterstützen, die Medienbegleitung mit konkreten Schritten umzusetzen.
- Art des Angebots
-
✓ Hinweise für Elternabende und Elterninformation
✓ Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- Präventionsthema
- ✓ Digitale Medien
- Obligatorisch/ergänzend
- ✓ Ergänzendes Präventionsprogramm
- Ziele
- Konkrete Hilfestellungen und Tipps für die Begleitung von Menschen mit kognitiver Behinderung im Umgang mit digitalen Medien.
- Methoden
- Zehn Memo-Karten mit Tipps zu verschiedenen Aspekten der Medienbegleitung
- Klasse/Stufe
-
✓ KG 1. Jahr
✓ KG 2. Jahr
✓ PS 1. Klasse
✓ PS 2. Klasse
✓ PS 3. Klasse
✓ PS 4. Klasse
✓ PS 5. Klasse
✓ PS 6. Klasse
✓ Sek 1. Klasse
✓ Sek 2. Klasse
✓ Sek 3. Klasse
- Umfang/Dauer
- Individuell handhabbar
- Durchführungsort
- Familienalltag
- Kosten
- ✓ Kostenlos
- Link zum Angebot
- https://digital-dabei.ch/