Präventionsprogramme
Lehr- und Fachpersonen aller Schulstufen des Kantons Basel-Stadt finden hier die obligatorischen und ergänzenden Präventionsprogramme für Schulklassen der Volksschulen und der weiterführenden Schulen. Ergänzende Informationen zu den Präventions-Schwerpunkten dienen der Gestaltung der Schulkultur und der Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Programme und Informationen können nach Bedarf gefiltert werden nach Thema, Schulstufe, Kosten und Art des Angebots.
-
«BodyTalk»Klassenworkshop «BodyTalk» zur Förderung des kritischen Umgangs mit Schönheitsnormen
-
CybermobbingWorkshop zum Thema Onlinekommunikation und verletzendes Onlineverhalten
-
«feel-ok.ch»Gesundheitsplattform mit Jugendinhalten und didaktische Instrumente für Lehrpersonen
-
#heschnoinfluenceEine Veranstaltung und Modell für die partizipative Medienerziehung und Prävention
-
#heschnoinfluence - ElternclipVideo zum «Umgang mit digitalen Medien bei Kindern zwischen 4 und 8 Jahren»
-
inTeam – Peer-Education-Workshop MedienkompetenzPräventionsveranstaltung mit Jugendlichen von inTeam zum Umgang mit digitalen Medien für Schulklassen
-
«Internet, Handy & Co.»Präventionsveranstaltung der Kantonspolizei zur Medienkompetenzförderung
-
KaufrauschForumtheater zum Thema Kaufsucht
-
Kinder und MedienReferat zum Thema altersgerechte Mediennutzung
-
Online-Veranstaltungen digitale MedienOnline-Veranstaltungen für Eltern zum Thema "Kinder, Jugendliche und digitale Medien"
-
«Open/Private»Medienpädagogischer Workshop zu Öffentlichkeit, Privatsphäre und Datensicherheit
-
Parcours «Mein Körper gehört mir!»Interaktive Ausstellung (Parcours) zur Prävention sexueller Gewalt
-
Plattform «Jugend und Medien»Nationale Plattform des Bundes zur Förderung der Medienkompetenz
-
Pornografie und SextingPräventionsprojekt der Kantonspolizei zur Sensibilisierung unter Einbezug strafrechtlicher Aspekte
-
Selbstdarstellung, Sexting und MobbingEin Präventionsprojekt der Kantonspolizei zur Sensibilisierung unter Einbezug strafrechtlicher Aspekte
-
«Talk@bout»Suchtpräventionsworkshop für die 6. Klassen der Primarstufe
Weitere Informationen
Möchten Sie für eines der Angebote ein Finanzierungsgesuch stellen? Oder an einem Austauschtreffen des Kantonalen Schulnetzes21 der gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulen teilnehmen? Sämtliche Informationen finden Sie auf dem Basler Bildungsserver.
Art des Angebots
Präventionsthema
Obligatorisch/ergänzend
Klasse/Stufe
Kosten
-
Eintrag vorschlagen
- Fehlt ein Eintrag im Verzeichnis? Schlagen Sie einen neuen Eintrag vor.